A
A
Ihr Browser unterstützt die Vorlesefunktion nicht.
Ihr Browser unterstützt die Vorlesefunktion. Allerdings wurde keine deutsche Sprachausgabe gefunden.
- Verwaltungsservice
& Stadtinfo - Umwelt & Natur
- Freizeit, Bildung
& Soziales- Freizeiteinrichtungen
- Kinder, Jugend und Senioren
- Haus des Gastes und Kurparktreff
- Mehrzweckhallen
- Vereinswesen
- Schulen und Bildung
- Krankenhäuser
- Veranstaltungskalender
- Glaubensgemeinschaften
- Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen / Philippstein
- Evangelische Kirchengemeinde Leun / Tiefenbach
- Evangelische Kirchengemeinde Bonbaden / Schwalbach / Neukirchen
- Evangelische Kirchengemeinde Braunfels
- Höhenblick-Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche
- Katholische Kirchengemeinde Braunfels / Solms
- Bauen, Wohnen
& Stadtwerke - Wirtschaft & Gewerbe
Kommunalpolitik
Politik auf kommunaler Ebene bedeutet vor allem die ehrenamtliche Arbeit der gewählten Vertreterinnen und Vertreter in den städtischen Gremien, z.B. der Stadtverordnetenversammlung, dem Magistrat oder den Ortsbeiräten.
Hier werden richtungsweisende Entscheidungen in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Daseinsvorsorge, Kultur- und Sozialpolitik getroffen. Nirgendwo in der Politik haben die Bürgerinnen und Bürger mehr Einfluss auf den politischen Willensbildungsprozess und mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen als auf kommunaler Ebene.
In unserem Bereich "Kommunalpolitik" möchten wir Ihnen die politischen Aktivitäten in der Stadt Braunfels näher bringen. Sie erfahren, welche Bürgerinnen und Bürger Sie in der Stadtverordnetenversammlung, dem Magistrat, den Ausschüssen, Kommissionen und Ortsbeiräten vertreten. Sie können sich im Sitzungsplan über die Termine und Tagesordnungen der Sitzungen informieren.
Außerdem gelangen Sie über die einzelnen Links zu den Parteien, die in Braunfelser Gremien an der politischen Willensbildung vertreten sind.
Kommunalwahl 2016
Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse der Kommunalwahl 2016.